Besonderes Erlebnis in Roermond
Mit einer norwegischen Delegation von Statoil im Rahmen des Dudgeon-Projektes besuchte Sif den Regentensaal und das Glockenspiel im Rathaus von Roermond.
Mit einer norwegischen Delegation von Statoil im Rahmen des Dudgeon-Projektes besuchte Sif den Regentensaal und das Glockenspiel im Rathaus von Roermond.
Sif bietet Ihnen einen Blick hinter die Kulissen: Sehen Sie, wie Stahlrohre für den Offshore Öl- & Gasmarkt hergestellt werden.
Seit April dieses Jahres errichtet das Bauschiff Oleg Strashnov die 67 Monopiles, die Sif für den Dudgeon-Offshorewindpark des norwegischen Energieversorgers Statoil hergestellt hat.
Am 4. September 2016 kamen die ersten Abschnitte für Monopiles im neuen Sif-Montagewerk in Rotterdam an.
Auf dem Winddagen-2016-Kongress in Rotterdam wurde das GROW-Konsortium offiziell vorgestellt. Dieses Konsortium aus niederländischen Unternehmen und Wissenseinrichtungen in der Offshore-Windindustrie hat ein Innovationsprogramm aufgestellt, das eine weitere Kostensenkung bei der Erzeugung von Offshore-Windenergie zum Zweck hat.
Am 12. Mai 2016 wurde am Noviy Port Arctic Loading Terminal (ALT), gelegen auf einem der größten Öl- und Gasfelder Russlands, der erste Tanker beladen.